NOTHINGNESS. VIELHEIT UND VIRTUALITÄT. ZU BEGRIFFLICHKEITEN DES UNBEGREIFLICHEN _____ 無 _____ Können wir (und wenn ja, wie?) über/von Nichts sprechen? Wie ließe/lässt sich 無(ohne) denken? Was würde jene Leere als unendliche(infinite) Fülle der Offenheit bedeuten?Stellen zeitgenössische Medien ...
METAMORPHOSEN DES MACHTBEGRIFFS ZWISCHEN STRUKTURALISMUS UND POST- STRUKTURALISMUS Die Machttheorie ist ein interdisziplinäres Feld mit einer großen Vielfalt an Theorieansätzen. In diesem Autonomen Tutorium wollen wir uns anschauen, wie eine strukturalistische bzw ...
DIGITOPIA Seit jeher vertraut der Mensch auf die nicht-menschlichen Akteure in der Hinsicht, dass sie seine Probleme lösen oder verschlimmern soll. Angefangen von den Göttern, über die vermenschlichte Form des ...
VOTE WITH YOUR DOLLAR! WIE VIEL VERANTWORTUNG TRAGEN KONSUMIERENDE FÜR EINE MORALISCH VERTRÄGLICHE MARKTWIRTSCHAFT? In einem ihrer Werbespots versucht die Rewe Group Konsumierende für die Reduzierung von Plastikmüll verantwortlich zu machen: »Weniger Plastik beginnt mit meinem Einkauf«. Aber inwieweit sind ...
KRITISCHE THEORIE UND TIERETHIK Die Tierethik boomt, es gibt immer mehr Theorien, die sich mit der Frage auseinandersetzen, wie wir mit nicht-menschlichen Tieren umgehen soll bzw. welchen moralischen oder auch rechtlichen Status sie ...
DER CAPABILITY APPROACH: VERWIRKLICHUNGSCHANCEN UND DIE GESTALTUNG DER LEBENSWIRKLICHKEIT DES INDIVIDUUMS AUS ERZIEHUNGSWISSENSCHAFTLICHER PERSPEKTIVE Der von Amartya Sen entwickelte Capability Approach (auch Befähigungs- oder Verwirklichungschancenansatz) zielt darauf ab, das Wohlergehen von Individuen zu bestimmen und dient dabei auch als ...
ANTI-KAPITALISMUS! – ABER WIE? EINE EINFÜHRUNG IN DIE KAPITALISMUSKRITIK Unzählige kritikwürdige gesellschaftliche Zustände sind den meisten Menschen sehr gut bekannt: Sei es, dass weltweit täglich tausende Menschen verhungern; dass auch in Deutschland Menschen von der ...
HINTERGRÜNDE UND ANWENDUNG VON ACHTSAMKEIT In diesem Tutorium befassen wir uns mit verschiedenen Achtsamkeitstechniken (Konzentrationsmeditation, Vipassana, Breathwork, etc.). Wir widmen uns sowohl der Praxis als auch wissenschaftlichen ...