Call for Papers: AStA-Zeitung 2/2025 »Körper« 04.02.2025 In der letzten Ausgabe ging es um Rechtsextremismus, -populismus und faschistische Kontinuitäten, sowie die antifaschistischen Kämpfe dagegen. Dabei wurde immer wieder deutlich, dass Antifeminismus ...
Stellungnahme des AStAs der GU zu dem Einzug der Rücklagen durch das Land Hessen 28.01.2025 Aktuelle Lage: Die hessischen Hochschulen stellen insgesamt 475,4 Millionen Euro aus ihren Rücklagen zur Konsolidierung des Landeshaushalts bereit. Auf die Goethe-Universität entfallen davon 105,0 ...
NORMAL - Eine Besichtigung des Wahns (Veranstaltung) 18.01.2025 Am 31.01.2024, 19 Uhr, Festsaal Studierendenhaus, Bockenheim Campus, Mertonstr. 26 – 28 Frankfurt/M. Ein theatraler Vortragsabend gegen Irrationalismus und instrumentelle Vernunft. NORMAL ist das neue ...
Einladung zu 4. "Buntem Quiz-Nachmittag" am 25. Januar 2025 18.01.2025 Aktuell bereiten das Orga-Team den 4. „Bunten Quiz-Nachmittag“ mit unserem Ehrengast Dr. Manuel Hobiger, bekannt als „Quizvulkan“ aus der TV-Sendung „Gefragt Gejagt“, vor. Diese Veranstaltung enthält ...
Stellungnahme: Solidarität mit der Besetzung der ehemaligen Kunstbibliothek 22.11.2024 AStA der Goethe-Universität solidarisiert sich mit UFO und den Besetzer*innen der ehemaligen Kunstbibliothek Als Allgemeiner Studierendenausschuss (AStA) der Goethe-Universität Frankfurt zeigen wir ...
Release Alternatives Vorlesungsverzeichnis 29.10.2024 Ihr findet nun auf unserer Webseite das aktuelle Alternative Vorlesungsverzeichnis mit allen Autonomen Tutorien (ATs der Goethe-Universität und TU Darmstadt) sowie den Lesekreisen und regelmäßigen ...
Wie weiter in der Gedenkstättenarbeit in Sachsen, Thüringen und Brandenburg? 28.10.2024 Eine Diskussion mit Prof. Dr. Jens-Christian Wagner, Dr. Markus Pieper und Dr. Andrea Genest Goethe-Universität Frankfurt am Main Campus Bockenheim, Studierendenhaus Mertonstr. 26, Festsaal Die NS ...
Mögliche Zukünfte: Brutalismus der Herzen 18.10.2024 Ausgaben- und Website-Release der AStA-Zeitung sowie Lesung mit Autor Olivier David ...
Einladung zum Digitalpolitischen Bits & Bäume-Herbstabend 14.10.2024 Wem gehört das Internet? Macht, Eigentum und Demokratisierung digitaler Infrastrukturen Datum: 20.10.2024, ab 18 Uhr Ort: Café KoZ, Frankfurt am Main *** Programm: Keynotes 18:00 - 19:00 Uhr Francesca ...
DAS TEAM DES SCHACH- UND QUIZTREFFS SUCHT VERSTÄRKUNG! 29.09.2024 Damit auch im WiSe 2024/25 unser vielfältiges Programm angeboten werden kann, wird weiterhin Verstärkung zu unterschiedlichen Anlässen benötigen . A) Veranstaltungen am Semesterstart Deine ...