EMOTIONEN - EMOTIONSREGULATION, STRESS - STRESSMANAGEMENT UND RESILIENZ - ZWISCHEN PRAXIS UND EMPIRIE Expert:innen sagen, dass unsere negativen Emotionen oft körperliche Beschwerden auslösen, wie z.B. Verspannungen, die Migräneschmerzen verursachen, und dass wir uns umgekehrt bei Schmerzen selten ...
AK KRITISCHE PSYCHOLOGIE: PSYCHOANALYSE UND GESELLSCHAFT In Anbetracht dessen, dass die Universität Frankfurt als eine der letzten deutschen Universitäten im nächsten Semester ihren psychoanalytischen Lehrstuhl verliert, wollen wir uns im Tutorium des AK ...
DENKANSÄTZE ZU PSYCHOLOGISCHEN GRUNDFRAGEN IN DER GESCHICHTE Es gibt grundlegende Fragen – oder ,,Kernprobleme” – welche ihrem Wesen nach psychologisch sind, die aber den Rahmen der modernen Psychologie sprengen. Es sind die Fragen nach dem Verhältnis von ...
SPORTPSYCHOLOGIE - EINBLICK IN DIE PRAXISERFAHRUNG "Die Sportpsychologie versucht, menschliches Verhalten, Handeln und Erleben von Personen im Praxisfeld Sport zu erfassen.“ Doch wie sieht das Berufsfeld eines Sportpsychologen überhaupt aus? Zu ...