AK Kritische Psychologie: Zur Aktualität der Psychoanalyse Wir wollen uns im Tutorium des AK Kritische Psychologie dieses Semester wieder der Psychoanalyse widmen – denn unserer Meinung nach hat sie trotz des Wegfalls des psychoanalytischen Lehrstuhls letzte ...
Cultural Specific Therapy In this workshop, we will explore two critical questions related to Cultural Specific Therapy. The first question is, „What is Cultural Specific Therapy from your point of view?“ By engaging in group ...
Was ist der P-Factor? In der Psychiatrie findet derzeit eine Revolution statt, die die Art und Weise, wie wir psychische Störungen konzeptualisieren, untersuchen und behandeln, wahrscheinlich verändern wird. Viele ...
Psychotherapie als Produkt Welchen Wert verkauft der Therapeut seinen Klienten? Eine für jeden werdenden Therapeuten essenzielle Frage, die jedoch schwerer zu beantworten ist als sie auf den ersten Blick scheint, und eher noch ...
Psychotherapie im Kontext gesellschaftlicher Machtverhältnisse Menschen leben in allgegenwärtigen, gesellschaftlichen Machtstrukturen und werden durch diese geprägt und geformt. Insbesondere Diskriminierungs-, Marginalisierungs- und Gewalterfahrungen können die ...
EMOTIONEN - EMOTIONSREGULATION, STRESS - STRESSMANAGEMENT UND RESILIENZ - ZWISCHEN PRAXIS UND EMPIRIE Expert:innen sagen, dass unsere negativen Emotionen oft körperliche Beschwerden auslösen, wie z.B. Verspannungen, die Migräneschmerzen verursachen, und dass wir uns umgekehrt bei Schmerzen selten ...
AK KRITISCHE PSYCHOLOGIE: PSYCHOANALYSE UND GESELLSCHAFT In Anbetracht dessen, dass die Universität Frankfurt als eine der letzten deutschen Universitäten im nächsten Semester ihren psychoanalytischen Lehrstuhl verliert, wollen wir uns im Tutorium des AK ...
DENKANSÄTZE ZU PSYCHOLOGISCHEN GRUNDFRAGEN IN DER GESCHICHTE Es gibt grundlegende Fragen – oder ,,Kernprobleme” – welche ihrem Wesen nach psychologisch sind, die aber den Rahmen der modernen Psychologie sprengen. Es sind die Fragen nach dem Verhältnis von ...
SPORTPSYCHOLOGIE - EINBLICK IN DIE PRAXISERFAHRUNG "Die Sportpsychologie versucht, menschliches Verhalten, Handeln und Erleben von Personen im Praxisfeld Sport zu erfassen.“ Doch wie sieht das Berufsfeld eines Sportpsychologen überhaupt aus? Zu ...