Direkt zum Inhalt
Transparent: Kritisches Denken braucht Zeit und Raum

Offener Brief des AStA und der Frankfurter Zivilgesellschaft

07.10.2025

Offener Brief der Frankfurter Zivilgesellschaft zu den Strafverfahren um die Dondorf-Druckerei

Am 07. September 2025 ist die Schirn Kunsthalle mit einer großen Parade in die ehemalige Dondorf-Druckerei gezogen. Der Erhalt des Gebäudes und seine kulturelle Nutzung wird in Frankfurt und darüber hinaus begrüßt und gefeiert. 
2023 wurde das Gebäude zweimalig von einem Kollektiv besetzt, um es vor dem damals bevorstehenden Abriss zu bewahren. Durch den Druck der Besetzungen und die breite Unterstützung in der Stadtgesellschaft gelang es, den Abriss des Gebäudes zu verhindern und eine der Geschichte des Gebäude angemessene Nutzung zu erreichen.
Die Begeisterung über den Einzug der Schirn steht im deutlichen Widerspruch zu den noch immer laufenden Strafverfahren gegen die Besetzer\*innen, die maßgeblich am Erhalt des Gebäudes beteiligt waren. Die Strafanträge im Zuge der zweiten Besetzung wurden noch immer nicht von der Goethe-Universität zurückgezogen, die zu dem Zeitpunkt der Besetzung antragsberechtigt war. 
Mit diesem offenen Brief appellieren wir deshalb dringend an das Land Hessen als Eigentümerin und die Goethe-Universität als zum Zeitpunkt der Besetzung zuständige Verwalterin des Gebäudes, die Strafanträge gegen die Besetzer\*innen zurückzuziehen. 
Der Erhalt des historischen Gebäudes und seine kulturelle Nutzung kommt nun der gesamten Stadtgesellschaft zugute - dafür sollten nicht Einzelne vor Gericht stehen.

Wer den offenen Brief unterzeichnen möchte, melde sich bitte unter offenerbrief_druckerei [at] systemli.org (offenerbrief_druckerei[at]systemli[dot]org) - wir freuen uns über möglichst zahlreiche Unterschriften!