Die durch den Einsatz von Wahlcomputern und e-Voting-Systemen angestrebten Vorteile stehen in keinem Verhältnis zu den entstehenden Problemen.
Pressemitteilung
Informationen zur Einreichung der Wahlvorschlagslisten Wahlen 2019 / 2020
Der studentische Wahlausschuss sucht Wahlhelfer*innen für die studentischen Gremienwahlen 2020.
In dieser Wahlausgabe findet ihr alle Informationen zu kommenden Wahl vom 05.02.-08.02.2019.
Informationen über den genauen Ablauf der Wahl, über die Modalitäten der Listengründung und Listeneinreichung
Der studentische Wahlausschuss plant, organisiert und führt jedes Jahr die Wahlen für das Studierendenparlament (StuPa), die Fachschaften und das L-Netz durch.
Endgültige amtliche Endergebnisse der studentischen StuPa, FSR und L-Netz Wahlen 2017
Es werden Wahlhelfer*innen für die anstehenden Wahlen an der Uni gesucht.
Hier könnt ihr die vorläufigen Wahlergebnisse der Wahlen zum Studierendenparlament, Fachschaftsrat und L-Netz einsehen.
Vorläufiges amtliches Endergebnis der Wahlen zum Studierendenparlament, den Fachschaftsräten und dem L-Netz.
Die Ergebnisse stehen so gut wie fest
Alle Studierende aller Fachbereiche sind zu den Wahlurnen aufgerufen. Doch wo steht welche Urne?
Zu den Wahlen gibt es dieses Mal die AStA-Wahl-Ausgabe. Hier haben alle zur Hochschulwahl antretenden Gruppen die Möglichkeit sich vorzustellen! Viel Spaß beim lesen. PS: It's ok to make a cross!
Die Standorte der Wahllokale für die Urnenwahl
Daniel Katzenmaier (Grüne Hochschulgruppe) wurde als Vorsitzender des AStA gewählt.