Nach Heidelberg, Mannheim oder Strümpfelbrunn ?
Viele Studierende an der Uni Frankfurt kommen aus dem Rhein-Neckar-Raum. Leider gilt das RMV-AStA-Semesterticket nur bis Mainz und in Richtung Mannheim, Heidelberg und Ludwigshafen nur bis Lampertheim, Weinheim-Lützelsachsen und Worms.
Wer?
Alle Studierende der Goethe-Universität haben die Möglichkeit, zusätzlich zum RMV-Ticket das VRN-Anschluss-Semesterticket zu erwerben.
Wieviel?
Das Ticket kostet derzeit pro Semester 205,60 Euro (Stand 1/2018).
Wo?
Das VRN-Gebiet erstreckt sich in Ost-West-Richtung von Kaiserslautern/Dahn über Ludwigshafen, Mannheim und Heidelberg bis nach Lauda-Königshafen und in Nord-Süd-Richtung von Alzey bis nach Sinsheim und Wissembourg.
Was?
Mit dem Ticket können im gesamten VRN-Verbundgebiet (ohne Westpfalz) alle Busse, Straßenbahnen und Regionalzüge sowie in alle Ruftaxilinien genutzt werden. ICE und IC/EC-Züge sind wie auch im RMV leider ausgeschlossen.
Wie?
Das Anschlussticket ist ein Semester lang gültig und muss bei einer Fahrkartenkontrolle im VRN-Bereich gemeinsam mit der Goethe-Card und einem Lichtbildausweis (z.B. Personalausweis) vorgezeigt werden.
Wie erhalte ich das Ticket?
Einfach Studierendenausweis oder im ersten Semester die Immatrikulationsbescheinigung bzw. das Semester-Ticket der Partnerhochschule außerhalb des VRN bei einer der genannten Adressen vorlegen:
Weitere Informationen zum Anschluss-Semesterticket findest du auf den Internetseiten des VRN
Soziale Netzwerke