Linke Koalition nimmt Arbeit auf
Das Studierendenwohnheim in der Bockenheimer Landstraße 135 mit Platz für 82 Studierende ist vom Abriss bedroht.
AStA erneuert scharfe Kritik am Verhalten der Uni-Leitung
AStA erklärt sich solidarisch mit den Streikenden des öffentlichen Dienstes und kritisiert das in Deutschland -nicht bundesweit garantierte- Streikrecht
Aussagen zum IvI-Verkauf ungeheuerlich - Sofortige Aufklärung über potenziellen Kaufvertrag unerlässlich
Wie das Präsidium der Goethe-Universität auf der heutigen Senatssitzung mitteilte, laufen aktuell weit fortgeschrittene Verhandlungen über einen Verkauf des ehemaligen Instituts für Anglistik...
Entgegen der Hoffnung der aktuellen AStA- Koalition hat die Opposition die geplante Neuwahl des AStA- Vorstandes auf der Sitzung des Studierendenparlaments verhindert.
Der AStA der Universität Frankfurt kritisiert die Universitätsleitung und das Land Hessen scharf für die mangelhafte Umsetzung des Umzugs auf den I.G.-Farben-Campus
Auf der morgigen Stupa-Sitzung möchte die aktuelle Koalition des AStA mit Unterstützung von Stimmen aus der Opposition einen neuen Vorstand wählen.
Der AStA wendet sich gegen die sexistische Wahlwerbung des Rings Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) sowie der Liberalen Hochschulgruppe (LHG).
Am 14.12. wurde dem Senat der Goethe-Universität der neue Budgetplan vorgelegt. Auch 2012 wird weitergekürzt, womit deutliche Verschlechterungen der Studienbedingungen einhergehen werden.
Der AStA der Universität Frankfurt verurteilt die Räumung des von der Initiative "schlaflos in frankfurt" besetzten Hauses in der Schumannstraße 60 auf Schärfste.
Nach der gestrigen Räumung des besetzten Hauses in der Schumannstraße 60, hatten die Besetzer_innen zu einer Solidaritätsdemonstration aufgerufen.
Die Uni Frankfurt plant den Bau eines Seminargebäudes auf dem neuen Prestigecampus aus QSL-Geldern zu finanzieren.
Anlässlich des Verkaufs des "Campus Bockenheim" an die Stadt Frankfurt äußert der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA)...