Gemeinsame Pressemitteilung Hilfskräfte an der Universität Bibliothek und Hilfskraft Initiative an der Universität Frankfurt
Das hessische Hochschulgesetz wird novelliert. Das Wissenschaftsministerium hat dazu Fragebögen an alle Hochschulen gesendet. Auch der AStA Frankfurt hat Stellung bezogen.
Ein Bericht des Referats für Verkehr und Ökologie über das Treffens mit der Geschäftsführung des Studiwerks am 03. Juli 2014
Der AStA fordert die neu gewählte Uni-Präsidentin Wolff zum Einsatz für Sturkturreformen auf
Der AStA der Uni Frankfurt begrüßt die Entscheidung des Ortsbeirates 2 am 18.03.2014 zur Umbenennung des Grüneburgplatzes in Nobert-Wollheim-Platz.
Pressemitteilung betreffend einer Besetzung am 15.03.2014
Ein Aufruf gegen die Tendenz kritische Inhalte aus dem Studium der VWL zu streichen.
Vom 07. - 09. Februar lädt der AStA der Uni Frankfurt zu einem Wohnraumvernetzungkongress in das Studierendenhaus in Frankfurt.
Ergebnis: 300 Euro Aufwandsentschädigung, Streichung des Studientages
Demonstration unter dem Titel: „Harvard am Main mit Boris Rhein – Gegen Eliten-Förderung und Sparprogramme!“
Studierendenvertretung fordert finanzielle Mittel der schwarz-grünen Landesregierung