Direkt zum Inhalt
Skyline und Frankfurt Hbf
Bild 2
Züge und Frankfurter Skyline

upgrade-49€-Ticket

 

UPDATE: Es ist endlich soweit! Die Möglichkeit das RMV-Semesterticket zum Deutschlandticket aufzuwerten ist ab sofort möglich.
UPDATE2: Wir haben die Präsentation der studentische VV zum Semesterticket hochgeladen.

Unter folgendem Link kommt Ihr direkt zum Authentifizierungs- und Bestellprozess:

https://abo.ride-ticketing.de/app/login?partnerId=65500486cbedcf0a7aa3a6f9dc27eeb0

Hier nochmal die wichtigsten Information/Bedingungen, die uns der RMV bereitgestellt hat:

  • Berechtigt zum Erwerb/Besitz des Upgrades sind nur immatrikulierte Studierende im Besitz eines gültigen RMV-Semestertickets
  • Wer eine Erstattung erhalten hat, darf dieses Angebot nicht nutzen! Die Nutzung des Upgrade-Ticket ohne gültigem Semesterticket gilt als Fahren ohne Fahrschein! 
  • Das Angebot ist freiwillig und ist vom Nutzer selbst zu zahlen
  • Das Upgrade kostet pro Monat:  10,07 € EUR
  • Zu Anfang ist als Zahlungsmittel nur SEPA möglich  - der RMV/RIDE bemüht sich im Laufe des Junis weitere Zahlungsmöglichkeiten (PayPal und Kreditkarte) hinzuzufügen
  • Als Upgrade wird ein Deutschlandticket ausgegeben. Das Deutschlandticket unterliegt den allgemeinen Tarifbestimmungen und ist deutschlandweit in der 2.Klasse im Nah-und Regionalverkehr gültig.
  • Das Upgrade kann jederzeit auch noch für den laufenden Monat erworben werden
  • Das Upgrade ist nur als HandyTicket erhältlich (Web-basiert und soll freiwillig in Apple / Google - Wallet ladbar sein)
  • Das Upgrade wird als Abonnement mit monatlicher Kündigungsmöglichkeit angeboten
  • Gekündigt werden kann jeweils bis zum letzten Tag eines jeden Monats
  • Keine Verrechnung eines laufenden Monats bei vorzeitiger Kündigung oder verspätetem Start möglich
  • Bei Nicht Kündigung endet das Upgrade jeweils spätestens am Ende des jeweiligen Semesters
  • Jeweils zu Beginn eines Semesters muss das Upgrade neu erworben werden
  • Zu Kontrollzwecken ist zusätzlich das aktuelle RMV-Semesterticket und ein Lichtbildausweis mitzuführen
  • Bei Fragen zum Upgrade bitte an den jeweiligen ASTA/Hochschule (in unserem Fall an verkehr [at] asta-frankfurt.de) wenden

 

______________English Version

Please use the following link to start the authentication and order process: https://abo.ride-ticketing.de/app/login?partnerId=65500486cbedcf0a7aa3a6f9dc27eeb0  

Here are the most important information/conditions provided to us by the RMV:

  • Only enrolled students in possession of a valid RMV semester ticket are eligible to purchase/own the upgrade.
  • Anyone who has received a refund cannot take advantage of this offer! Using the upgrade ticket without a valid semester ticket will be considered as travelling without a ticket!
  • The offer is voluntary and must be paid for by the user.
  • The upgrade costs €10.07 per month.
  • At the beginning only SEPA is possible - RMV/RIDE will try to add more payment options (PayPal and credit card) in the course of June.
  • A Deutschlandticket will be issued as an upgrade. The Deutschlandticket is subject to the general tariff regulations and is valid throughout Germany in 2nd class on local and regional trains.
  • The upgrade can be purchased at any time for the current month.
  • The upgrade is only available as a HandyTicket (web-based and can be voluntarily loaded into Apple / Google Wallet).
  • The upgrade is offered as a subscription with a monthly cancellation option.
  • Cancellation is possible up to the last day of each month.
  • No billing for current month in case of early cancellation or late start
  • If not cancelled, the upgrade will expire at the end of the current term at the latest.
  • The upgrade must be purchased again at the beginning of each term.
  • You will also need to show your current RMV semester ticket and photo identification.
  • When buying a ticket, always check the start date of the validity period.

If you have any questions or suggestions, we would like to refer you to the transport department verkehr [at] asta-frankfurt.de

 

______

Ab dem 01. Juni 2023, genau einen Monat nach dem Start des Deutschlandtickets, soll es allen Studierenden mit einem RMV-Semesterticket möglich sein, dieses für den monatlichen Differenzbetrag zwischen den aktuellen Kosten und 49€ zu einem bundesweit gültigen ÖPNV-Ticket aufzuwerten. Für Studierendende aus Frankfurt bedeutet das konkret, dass sie sich für einen Aufpreis von 10,07€ ein Deutschlandticket kaufen können. Dieses Upgrade ist monatlich kündbar und damit individuell an den eigenen Bedarf anpassbar. Erhältlich ist das Ticket ausschließlich in digitaler Form.

Wir als AStA erkennen an, dass der RMV mit nur einem Monat verspätung die notwendige Infrastruktur aufgebaut hat, um den Studierenden in Hessen dieses Angebot machen zu können. Dennoch sind, sowohl rund 39€ für ein RMV-Ticket, als auch 49€ für ein Deutschlandticket viel zu teuer. Wir sehen in solch hohen Kosten für Mobilität eine Zumutung für Studierende, welche jetzt schon mit Belastungen wie beispielsweise den horrenden Frankfurter Mieten, stetig steigenden Preisen und eine durch das Studium bedingte eingeschränkte Erwerbsmöglichkeit zu kämpfen haben.

Aus diesem Grund ersuchen wir die hessische Landesregierung, ein vergünstigtes Deutschlandticket von 29€ für Studierende und ausgewählte Statusgruppen bereitzustellen. Bundesländer wie Bayern, das Saarland, Niedersachsen und Thüringen arbeiten bereits an einem solchen Modell*. Auch Hessen muss hier ein Angebot schaffen! Eine Ausweitung der Statusgruppen des geplanten Hessenpass-Mobil auf Studierende, Azubis und Schüler*innen wäre eine mögliche Umsetzung. 

Langfristig jedoch bedarf es einer deutlichen Entlastung sowohl von Studierenden, als auch anderer von Armut betroffenen Statusgruppen, weshalb wir den RMV, den Verkehrsminister Tarek Al Wazir und die Regierung der Stadt Frankfurt dazu auffordern sich für die Wiedereinführung des 9-Euro-Tickets einzusetzen.

 

*(Quelle: Bayern: Das 29-Euro-Ticket für junge Leute kommt im Herbst - Bayern - SZ.de )