Der Entwurf des schwarz-grünen Koalitionsvertrags in Hessen steht. Die Überführung von QSL-Mitteln in das Grundbudget der Uni, wird als Erhöhung dessen verkauft.
Hier ist die aktuelle Version der AStA-Zeitung von November 2018.
Resolution des Studierendenparlaments zur Solidarität mit der Kupferbau-Besetzung in Tübingen
In dieser Wahlausgabe findet ihr alle Informationen zu kommenden Wahl vom 05.02.-08.02.2019.
Das selbstverwaltete Kollektiv des Cafe KoZ hat sich dazu entschlossen den Café-Betrieb bis zum Ende des Jahres einzustellen. Wir als AStA wollen die Umstände dieser Entscheidung erklären.
Erstmalig findet am Campus Riedberg ein Barabend des AStAs statt.
Für mehr Vielfalt und kritische Inhalte, haben wir euch das Alternative Vorlesungsverzeichnis zusammengestellt.
Das Studierendenparlament hat am 15.10.2018 beschlossen, sich gegen die Überlassung von Folgekosten des Landestickets auf die Studierendenschaft einzusetzen.
Informationen über den genauen Ablauf der Wahl, über die Modalitäten der Listengründung und Listeneinreichung
Mithilfe zur Durchführung der studentischen Wahlen
Mieten? Ja Wat Denn?! erhielt dieses Jahr besondere mediale Aufmerksamkeit
Resolution des Studierendenparlaments gegen die Privatisierung von Hochschul-Kosten
Am 19.10. um 19 Uhr im Cafe KoZ, mit den Herausgeber*innen Charlotte Busch, Max Rudel und Tom David Uhlig.