Um Euch den Weg zum AStA, zu den Fachschaften oder anderen studentischen Orten zu erleichtern, haben wir einen "alternativen Campusplan" entworfen.
Das Aktionsbündnis gegen Studiengebüren hat eine Broschüre über die Beiträge zu den Studierendenwerken veröffentlicht.
Resolution des StuPa zur kurdischen Bewegung und politischer Autonomie
Hier findet ihr eine kleine Übersicht über die Zusammensetzung des Semesterbeitrags.
Im Streit eines selbsternannten „Pick-Up Artist“ mit dem AStA der Universität Frankfurt hat das Landgericht Frankfurt dem AStA Recht gegeben.
Resolution des StuPa zur Reaktion der Universität auf neurechte Hetze.
Solidarisierung der Studierendenschaft mit #freiburgbrennt
Resolution des StuPa zur VG Wort.
Wahl des Autonomen Eltern-Kind-Referats
Die Fachschaft klärt auf.
Wie einige von euch bestimmt schon mitbekommen haben, wird es ab dem 01.01.2017 zu Änderungen bzgl. der digitalen Bereitstellung von Texten (z.B. auf OLAT) kommen > FAQ
Hier findet ihr die PDF-Version der aktuellen Ausgabe der AStA-Zeitung "Flucht - Asyl - Migration".
Es werden Wahlhelfer*innen für die anstehenden Wahlen an der Uni gesucht.
Es werden eure Beiträge für die neue Ausgabe der AStA Zeitung gesucht.
Das Alternative Vorlesungsverzeichnis (AVV) zum Wintersemester 2016 /17 ist nun online!
Aufgrund der untragbaren Wohnsituation im Rhein-Main-Gebiet stellt der AStA Forderungen an Stadt, Land, Bund und Studentenwerk.