Könnte man zumindest über die Diskussion derzeit meinen, wenn man bedenkt, dass heute eine öffentliche Anhörung zu den geplanten Studiengebühren in Hessen im Frankfurter Römer stattfand.
Prominente Kritik am Gesetzesentwurf der hessischen Landesregierung
Der AStA begrüßt die kritische Stellungnahme des Entwicklungspolitischen Netzwerks Hessen zu dem Gesetzentwurf der CDU zur Einführung von Studiengebühren ausdrücklich.
In einem heute erschienenen Interview mit der Frankfurter Rundschau stellt Frau Schavan, die These auf das der Staat sich langfristig aus der Bildungspolitik zurückziehen muss.
AStA Sommerfest Frankfurt am Main am 20. Juli 2006
Mit Bedauern nimmt der AStA der Goethe-Universität Frankfurt die geplante Einführung von Studiengebühren im benachbarten Rheinland-Pfalz und im Saarland zur Kenntnis.
Zur ersten Lesung des Gesetzentwurfs zur Einführung von Studiengebühren in Hessen führte die Polizei ihre seit längerem praktizierte Technik der Repression gegenüber Studierenden fort.
Auf der heutigen Pressekonferenz kritisierten VertreterInnen der aktuellen Proteste die unverhältnismäßigen Aktionen der Polizei in den letzten Wochen.
Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Johann Wolfgang Goethe-Universität kritisiert die Vorgehensweise der hessischen Polizei im Rahmen der gestrigen Demonstration in Wiesbaden.
Die hessische Polizei hat heute früh um ca. 4.00 Uhr mit zwei Hundertschaften das Studierendenhaus auf dem Campus Bockenheim gestürmt.
Bei einem Gespräch mit hessischen Jusos bezeichnete Herr Corts die Studierendenproteste als "überschaubare Menge von 200-300 Mann".
Seit gestern Abend, 7. Juni 2006, 18.00 Uhr steht der AfE-Turm der JWG-Universität unter "studentischer Selbstverwaltung".
Studiengebühren führen zu Einnahmeverlusten bei den Studierenden und damit zur Konsumzurückhaltung und zu Umsatzeinbussen von kleinen Betrieben
Allgemeiner Studierendenausschuss der Universität Frankfurt (AStA) entrüstet über Kochs Aussage: "Bildung kostet nichts, gibt es nicht"
4000 Studierende und SchülerInnen blockieren die A 648