In einem heute erschienenen Interview mit der Frankfurter Rundschau stellt Frau Schavan, die These auf das der Staat sich langfristig aus der Bildungspolitik zurückziehen muss.
AStA Sommerfest Frankfurt am Main am 20. Juli 2006
Mit Bedauern nimmt der AStA der Goethe-Universität Frankfurt die geplante Einführung von Studiengebühren im benachbarten Rheinland-Pfalz und im Saarland zur Kenntnis.
Zur ersten Lesung des Gesetzentwurfs zur Einführung von Studiengebühren in Hessen führte die Polizei ihre seit längerem praktizierte Technik der Repression gegenüber Studierenden fort.
Auf der heutigen Pressekonferenz kritisierten VertreterInnen der aktuellen Proteste die unverhältnismäßigen Aktionen der Polizei in den letzten Wochen.